Archive for » 2011 «

Gucci`s Töchter waren am letzten Wochenende erfolgreich!

Ein erfolgreiches Ausstellungswochenende in den Niederlanden und in Deutschland
 
Am Samstag sind wir um fünf Uhr Richtung Niederlande los gefahren. Unser Ziel war – wie auch im letzten Jahr – die Amsterdam Winner Show, die größte Hundeausstellung in den Niederlanden.
 
In diesem Jahr sollten nicht Gucci und Gracie ausgestellt werden, sondern an diesem Tag sollte der Nachwuchs – Ruby vom Mutschenhof  und Orlando vom Mutschenhof – genannt Olli, Ausstellungsluft schnuppern.
 
Aber auch in der Championklasse startete eine Tochter von Gucci, denn Familie Kreß war mit ihrer Nachzuchthündin – Chilla of Sunny Place – aus Hessen angereist.
 
Die Parson Russell Terrier – FCI Gruppe 3 – wurden von Herrn Torsten Himmrich gerichtet. Olli startete in der Offenen Klasse, er wurde mit der Formwertnote Vorzüglich 1 bewertet. In der nächsten Runde musste er gegen den Champion Rüden Danscan`s Frederik antreten, hierbei setzte sich der Ch. Danscan`s Frederik durch und erhielt den Titel Amsterdam Winner 2011. Orlando vom Mutschenhof erhielt das Res. CAC und Res. CACIB.
 
In der Jugendklasse lief zum ersten Mal in den Niederlanden die Ruby. Sie zeigt sich in der großen Halle sehr sicher und wie man auf dem Foto sehr gut sehen kann, lief sie in dem großen Ausstellungsring sehr raumgreifend. In ihrer Klasse konnte sich Ruby den ersten Platz sichern, wurde mit der Formwertnote Vorzüglich 1 bewertet und erhielt somit den Titel Amsterdam Junior Winner 2011.

[slideshow id=14 w=750 H=750]
 
Zum Schluss wurde die Champion Hündin Chilla of Sunny Place ausgestellt, auch sie wurde mit der Formwertnote Vorzüglich 1 bewertet. In der Konkurrenz zu den anderen Klassen konnte sie sich ebenfalls durchsetzen und erhielt den Titel Amsterdam Winner 2011.
In diesem Jahr konnte Chilla einige Erfolge nach Hause holen, wie z.B. Europasiegerin VDH, Klubsiegerin und Bundessiegerin.
 
In den Niederlanden läuft auch die Jugendklasse um das CAC mit, Ruby konnte sich gegenüber den anderen Hündinnen durchsetzen und erhielt mit neun Monaten ihr erstes Res. CAC.

[slideshow id=15 w=750 H=750]
 
BOB (Best of Breed) erhielt der Ch. Rüde Danscan`s Frederik, Eigentümerin: L. Nordström.

Somit ging ein langer Ausstellungstag dem Ende zu, oder doch nicht??!! Nein, denn von der Amsterdam Winner Show fuhren wir direkt nach Greven. Dort fand am Sonntag eine CAC Schau statt, die von der OG Münster / Nord-Greven ausgerichtet wurde.
 
Auch hier wurden neben Ruby vom Mutschenhof noch zwei weitere Kinder von Gucci präsentiert. In der Jüngstenklasse startete Kaycee von Morrien und in der Championklasse Mausi vom Mutschenhof. An diesem Tag richtete Herr Ritz die Parson Russell Terrier.
 
Alle drei Hündinnen konnten ihre Klasse mit der höchst möglichen Formwertnote gewinnen und die Championhündin Mausi vom Mutschenhof  wurde zum besten Hund der Rasse ausgewählt.
In den Endausscheidungen um den besten Jüngstenhund der Ausstellung schaffte Kaycee es auf den 2. Platz. Dies ist ein toller Erfolg sowohl für Züchterin Frau Martina Philipp, wie auch für die Besitzerin Barbara Spiegelberg.
Ruby kam unter die besten fünf Junghunde der Ausstellung. Danach wurde von dem Richterteam Frau Jansen-Karlshoven, Frau Pettersson und Herrn Ritz der beste Hund der Ausstellung ermittelt, hierbei kam Mausi vom Mutschenhof unter die acht besten Hunde der Ausstellung.

So endete ein tolles, aber auch anstrengendes Wochenende.
 

Gracie hat vier Welpen bekommen

Am 6. November sind Gracie & Jagger Eltern von drei Rüden und

einer Hündin geworden.

1. Tag
Puh, war das anstrengend, nach 4 Stunden blickte der erste Welpe endlich das Licht der Welt. Zu unserer großen Freude verlief alles ohne Probleme. 
Nach zwei weiteren Stunden waren dann vier Welpen geboren. 
Sie wurden von Gracie gründlich geputzt und fingen sogleich an bei ihrer Mama zu trinken. Und nun beginnen sie ihre Geschichte zu erzählen:

2. Tag
Eigentlich wollen wir nur trinken und schlafen und schlafen und trinken. Aber unsere Mama putzt uns immer wieder und wieder, wir können ihr nicht sauber genug sein. Nur wenn Mama mal Gassi geht, können wir mal entspannen, aber dafür schreien wir dann ganz laut nach ihr und so bleibt sie immer nur einen kurzen Augenblick draussen. Jeder von uns wiegt zwischen 200 und 230 Gramm.
3.Tag
Mama geht jetzt schon  ab und an  kurz Gassi, aber nur wenn wir ganz müde und satt sind. Am liebsten liegen wir dann nebeneinander und aufeinander.  Wir mögen es gar nicht allein zu liegen, dann  schreien wir ganz schrecklich, bis unsere Mama vom Spaziergang wieder zurückkommt. 
Mama ist überhaupt die beste Mama der Welt. Immer hat sie was Warmes zu trinken für uns. Mamas Milch ist die beste Milch der Welt. Wisst ihr überhaupt, dass unsere Mama 10 Milchdrüsen hat?
4. Tag
Siehst du meine Pfoten? Mit denen kann ich ganz feste treten. Immer hin und her  muss ich  treten, damit ganz , ganz viel Milch aus den Milchdrüsen meiner Mama in meine kleine hungrige Hundeschnauze spritzt. Die ist vielleicht lecker! Aber das Trinken macht mich so müde, denn ich muss mich gegen meine Geschwister durchsetzen, immer wollen sie mir meine Lieblings-Milchdrüse wegschnappen, aber dagegen kann ich mich schon prima wehren. Ich schreie dann ganz laut und Mama schiebt meine Geschwister dann wieder an ihre Lieblingsmilchdrüsen. 
6. Tag
Hier wird Mama gerade zum Gassi gehen gerufen, dabei sind wir gerade so schön am Kuscheln. Mit Mama kuscheln ist überhaupt sehr schön. Sie riecht so gut! Na ja und immer riecht sie nach Milch. 
Ausserdem ist Mama ganz gross und weich. Wenn ich an ihrem Ohr kuscheln gehe, brauche ich immer ganz lange bis ich endlich wieder an meiner Lieblingsmilchdrüse bin.
 
 

 

 

 

7.Tag

Wir haben immer noch keine Namen, aber die bekommen wir ja noch. Am liebsten schlafen und trinken wir. Manchmal liegen wir auch schon allein in der Wurfkiste. Mama geht jetzt auch schon mal eine halbe Stunde spazieren, aber nur wenn wir ganz gut und viel getrunken haben und ganz, ganz müde sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[slideshow id=13 w=750 H=750]

Schön, schöner, Gucci – Willicher Nachrichten

 

Willicher Nachrichten berichtet am 20.7.11 über die Worlddogshow 2011…..

Schön, schöner, Gucci

Zeitungsartikel im PDF Format:
Willicher Nachrichten Gucci vom Mutschenhof Worlddogshow 2011

Lucas und Sofie Werths mit dem preisgekrönten Weltsieger Gucci.
 
Stadt Willich (stz). Die Stadt Willich hat zwar keine Weltmeisterinnen wie Japan, dafür aber einen Weltsieger. Er hört auf den ungewöhnlichen Namen „Gucci  vom Mutschenhof“ und ist ein Parson Russel Terrier. Gezüchtet hat den Rüden Marcus Werths.
Den Titel Weltsieger hat er bei der „Worlddogshow 2011“ in Paris gewonnen, die dort stattfand, weil die FCI (Fédération Cynologique Internationale) 100 jähriges Bestehen feierte. Über 36.000 Hunde haben an dem Mammutereignis teilgenommen. Nervös machen lassen hat sich Gucci durch den Trubel aber nicht. Der dreieinhalbjährige Rüde ist längst Profi in Sachen Hundeausstellung.
„Wir nehmen an 20 bis 30 nationalen und internationlen Ausstellung pro Jahr teil“, erzählt Marcus Werths, dessen Familie bereits seit den 80er Jahren Parson Russel Terrier züchtet. Dabei ist die Rasse erst seit 1991 offiziell anerkannt. „Wir hatten damals eine Parson Russel Terrier auf unserem Hof zur Pension“, sagt der Hobbyzüchter, „sein Charakter und sein besonderes Wesen hat uns so beeindruckt, dass wir sofort beschlossen haben, die Rasse zu züchten.“
Wenn Werths von Gucci und seinen Geschwistern erzählt, gerät er schnell ins Schwärmen: „Der Parson Russel Terrier ist sehr freundlich zu Menschen und anderen Hunden. Er ist ein kleiner Hund, aber sehr agil.“ Man könne mit ihm sogar an Agility-Wettbewerben teilnehmen. Trotzdem sei er ein echter Familienhund.
Hinzu kommt jetzt noch, dass der kleine Rüde dem Schönheitsideal der Rasse entspricht, wie sich die Richter bei der „Worlddogshow 2011“ in Paris einig waren. Die Parson Russell Terrier wurden bei der „Worlddogshow 2011“ in Paris zwar erst um 12.30 Uhr gerichtet, aber aufgrund der vielen Besucher und Aussteller machte sich Marcus Werths am 8. Juli schon um 6.30 Uhr auf den Weg zum Ausstellungsgelände.
„Nach der Einlasskontrolle ging es mit den Hundeboxen und allem was dazugehört direkt zum Ring 3, wo die Parson Russell Terrier gerichtet werden sollten“, erzählt  der Neersener. Nun blieb dem Züchter  noch viel Zeit, um mit seinen Hunden auf dem Gelände spazieren zu gehen und für die letzten Feinarbeiten am Fell.
Die Hunde sind in verschiedenen Klassen eingeteilt: Jugend-, Zwischen- und Erwachsenenklasse. Aufgrund der zahlreichen Erfolge auf Nationalen- und Internationen Ausstellungen startete  „Gucci vom Mutschenhof“ in der Championklasse.  Trotzdem konnte er sich gegenüber den internationalen Mitstreitern souverän behaupten und wurde auf den ersten Platz gesetzt. Nun musste er gegen die erstplazierten Rüden aus den anderen Klassen antreten. „Der Zuchtrichter Horst Kliebenstein begutachtete die Anatomie im Stand und in der Bewegung. Wir mussten eine Runde nach der anderen laufen, dabei bin ich gut ins Schwitzen gekommen“, erzählt Marcus Werths.
Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Nach einigen Runden wurde „Gucci vom Mutschenhof“ auf den ersten Platz gestellt und damit Weltsieger 2011. „Nun ging es in der letzten Endausscheidung um den besten Parson Russell Terrier der Welt. Noch einmal wurden alle Hunde von Herrn Kliebenstein im Detail bewertet und auch hierbei konnte Gucci sich durchsetzten“, erzählt der Züchter voller Freude darüber, dass sein Hund jetzt offiziell bester Parson Russell Terrier der Welt 2011 ist.


 

Terrier Spezial Ausstellung – Meldeschluß verlängert!

Am 19.06.2011 richtet die OG Mönchengladbach wieder eine Terrierausstellung in Viersen-Süchteln aus. Wir haben den Meldeschluß bis zum 12.06.2011 verlängert, d.h. alle die noch nicht gemeldet haben oder gerne noch einen weiteren Hund melden möchten, können dies jetzt noch nachholen. Eine aktuelle Meldestatistik finden sie direkt unter dem Anmeldeformular. Ausserdem haben wir einen Routenplaner eingebunden, damit sie auch entspannt zu dem schönen Ausstellungsgelände in den Süchtelner Höhen finden.

Alle weiteren Informationen finden sie unter: http://www.terrier-online.de/hundeausstellung-og-moenchengladbach/

Die Ausbildung der Welpen hat begonnen!

Die Ausbildung der Welpen hat begonnen!

Alle sechs Welpen haben sich in den letzten Wochen prächtig entwickelt. Nun ist Dolly der Meinung, dass die Kinder alt genug sind, um einen vernünftige Beruf zu erlernen. Aus diesem Grund hat sie mit der Ausbildung zum Jäger begonnen. Die erste Lektion ist natürlich buddeln, so tief es nur geht.

Leider hat der Kleine zuerst nicht verstanden, was seine Mutter da gerade macht.

Danach hat er schon Sorge, dass seine Mama nun komplett vom Erdboden verschwindet.

Nun hat er seine Aufgabenstellung verstanden und fing direkt mit der Arbeit an.

Jetzt konnte mit vereinten Kräften gearbeitet werden. Dolly war sichtlich begeistert von Ihrem kleinen Lehrling.

Nach so einer anstrengenden Lektion durften die Welpen natürlich erst mal wieder spielen.

[slideshow id=12 w=750 H=520]

Category: Allgemein  Comments off

Welpen geboren am 08.04.11

Am 08.04.2011 hat Dolly ihre Welpen

zur Welt gebracht!

(Dolly vom Mutschenhof x Rusty van`t Runsel)

[slideshow id=11 w=750 H=520]

Die 6 Welpen sind problemlos auf die Welt gekommen, es sind 4 Rüden und 2 Hündinnen. Dolly ist wohl auf und meistert die Situation mit den Kleinen sehr souverän. Alle Welpen haben in den letzten Wochen sehr gut zugenommen und entwickeln sich prächtig.

Category: Allgemein  Comments off

Fotos von Kaspar

Letzte Woche haben wir einen Steckbrief von Kaspar vom Mutschenhof erhalten mit ein paar sehr schönen Fotos. Diese lassen wohl jedes Terrierherz höher schlagen!

[singlepic id=252 w=750 h=1100]

 

Weitere Fotos vom Kaspar

[slideshow id=9 w=750 H=520]

und noch ein paar Fotos

Category: Allgemein  Comments off

Ab ins Grüne!

Ab ins Grüne!

Unter diesem Motto konnten die nun 5 Wochen jungen Welpen endlich einen Ausflug in der warmen Sonne genießen.

Am Wochenende war das Wetter so schön, dass die Welpen endlich den Garten entdecken konnten. Dabei hatten nicht nur die Welpen sehr viel Freude, sondern auch unsere Kinder.

Zuerst wurde vorsichtig die neue Umgebung von den kleinen Wonneproppen erkundet und nach ein paar Minuten wurde schon gebuddelt, an Hosenbeine gezogen und gezerrt, oder einfach nur mal eine Runde geschmust! Für alle Beteiligten war es ein tolles Wochenende. Ein paar Fotos konnten wir auch noch schießen.

 

[slideshow id=10 w=750 H=520]

Category: Allgemein  Comments off

Endlich können die Welpen die Welt entdecken!

Endlich können die Welpen die Welt entdecken!

In den letzten zwei Wochen haben sich die Welpen sehr gut weiterentwickelt. Nun können sie auch endlich ihre Umgebung sehen und erkunden. Das Laufen klappt noch nicht so richtig, aber es wird jeden Tag eifrig geübt!

[slideshow id=8 w=750 H=520]

Category: Allgemein  Comments off

aktuelle Bilder von den Welpen

Die Welpen haben sich in der letzten Woche sehr gut entwickelt. Die Mama lässt die Milch sehr gut fließen, derzeit hat sie noch die kleinen sehr gut unter Kontrolle. Aber das wird sich wohl schon bald ändern!

Die Polaroid Fotos kann man mit der Maus bewegen und durch einen Doppelklick vergrößern.
 

[polaroid=7,750,800] 

[slideshow id=7 w=750 H=520]

Category: Allgemein  Comments off